









Außer GeoToken gibt es in der bunten Welt der Sammelei rund ums Geocachen ja noch einige weitere schöne Ideen.
Dazu gehören sicherlich die in Österreich und teilweise auch in Deutschland popülären Woodcoins, die ursprünglich auch Tschechien kommen.
Auch hier wurde ich gelegentlich nach geeigneten Präsentationsmöglichkeiten gefragt.
Aber das scheiterte häufig an der schieren Menge der gesammelten Woodcoins.
Mit dem WCC, ioder wie ich es nennen "Woodie-Spardose" habe ich da eine schöne, modulare Möglichkeit gefunden.
Zwischen zwei Plexioglasscheiben ist ein Holzrahmen verbaut.
Durch einen Seitlichen Einwurfschlitz können die Woodies eingeworfen werden.
Da der WCC oben geschlossen ist, kann die Sammlung nicht verstauben.
Es passen maximal knapp 80 Wood-Coins in einen Rahmen.
Er kann wahlweise an die Wand gehangen werden, oder aber mit den beigelegten, schönen Edelstahlfüssen bequem aufgestellt werden.
In der Standvariante eignet er sich hervorragen, um auf Events mitgenommen zu werden und da die Woodies einzusammeln...
In der Wandvariante hat man die Möglichkeit mehrere WCCs übereinander zu hängen.
Durch vorgeshenen Sollbruchstellen oben und unten im Holzrahmen können oben eingeworfenen Woodies so ihren weg bis in den untersten WCC finden.
So lassen sich auf Wunsch (und genügend hohen Wänden) hunderte von Woodies sehr präsentabelk sammeln.
Grösse 43,0x28,5 cm..
Es ist selbstverständlich Vorder- und Rückseite der Woodcoins sichtbar.- Sabine Geisler, 09.08.2020
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension